Unholy Facts
Mit ihrer neuen Single „unholy“ setzt JANAA, die mit ihrem Song „burn“ ihre Debüt-Single veröffentlichte, ihren künstlerischen Weg fort und vertieft dabei die Komplexität menschlicher Beziehungen. „unholy“ setzt sich mit den intensiven Emotionen und kritischen Wendepunkten einer Beziehung auseinander, insbesondere mit dem Festhalten an der Liebe trotz Lügen und Schmerz. Der Song stellt die Frage in den Raum, ob das Streben nach einem erfüllten Leben Zeitverschwendung sei, wenn man letztendlich doch enttäuscht wird.
JANAA, die im bürgerlichen Leben Jana heißt und in Wien lebt, beweist erneut ihren Mut, tiefgründige und oft schmerzhafte Themen anzusprechen. „unholy“ spiegelt die innerliche Zerrissenheit und Selbstreflexion wider, die aufkommt, wenn man sich fragt, ob die in eine Beziehung investierte Zeit wirklich sinnvoll war oder nur einer Illusion diente.
Musikalisch und textlich fängt der Song das Gefühl von Unsicherheit ein und thematisiert die oft „unheilige“ Natur der Liebe. „unholy“ lädt zum Nachdenken über die Herausforderungen von Beziehungen ein und berührt ein universelles Thema.
Andreas Wöckinger, der auch schon bei „burn“ für den emotional tiefgehenden Sound verantwortlich war, übernahm erneut die Produktion. Seine Fähigkeit, Emotionen in Musik umzusetzen, macht „unholy“ zu einem intensiven Hörerlebnis, das die Zuhörerinnen und Zuhörer emotional berührt.
„unholy“ erweitert das musikalische Repertoire von JANAA und zeigt ihre Bereitschaft, sich intensiv mit den komplexen Facetten des Lebens auseinanderzusetzen. Ihre Musik schafft eine tiefe Verbindung zu den Zuhörern und spiegelt das Leben in seiner ganzen Komplexität, Vielschichtigkeit und Ehrlichkeit wider.