Kurzbiografie Janaa
JANAA, die aus dem malerischen Murau in der Steiermark stammt, hat sich bereits in jungen Jahren der Musik verschrieben. Ihre künstlerische Reise begann mit einer Leidenschaft für Tanz und Gesang. Sie erhielt Unterricht in Tanz, Gesang und Schauspiel an der Musical Akademie Fohnsdorf und wirkte dort an verschiedenen Aufführungen mit. Ihre Teilnahme an der Jubiläumsstaffel von "The Voice of Germany" im Jahr 2020 bestärkte sie in ihrem Entschluss, eine musikalische Karriere zu verfolgen. Mit ihrer Debütsingle „burn“, veröffentlicht im April 2024, erlangte die 25-Jährige schnell Aufmerksamkeit. Ihre Musik zeichnet sich durch eine tiefe emotionale Resonanz aus, wie auch ihre folgenden Singles „unholy“, „nobody“ und „romance“ zeigen. Ihre Songs, die sich mit menschlichen Beziehungen und psychischen Herausforderungen befassen, haben sowohl bei den größten heimischen Radiostationen als auch bei ihren Fans Anklang gefunden. Ihr Auftritt mit „nobody“ im Café Puls Frühstücksfernsehen unterstreicht ihre wachsende Präsenz in den österreichischen Medien.
Mit ihrer Debüt-EP „healing“, die am 20.09. erscheint, setzt JANAA ein starkes musikalisches Zeichen. Auf der EP finden sich sowohl bereits bekannte Tracks wie „burn“, „unholy“, „nobody“ und „romance“ als auch ein neuer, tiefgründiger Song namens „suffocate“. Die EP erzählt von einem tiefgehenden Heilungsprozess und der Reise zur Selbstfindung. Sie behandelt Themen wie die Überwindung von Angstzuständen, die Wiederentdeckung innerer Stärke und das Erleben von Liebe und Geborgenheit.
JANAAs Musik reflektiert sowohl ihre persönlichen Erfahrungen als auch ihre Beobachtungen und bietet den Zuhörerinnen und Zuhörern Raum zur Reflexion und Inspiration. Ihre Lyrics laden dazu ein, eigene Gefühle zu erkunden und Mut zur Veränderung zu finden.